Sie können Hortensienblüten genießen, indem Sie sie richtig düngen
Die Hortensie ist wohl die beliebteste Pflanze in europäischen Gärten. Das hat natürlich viel mit dem Blütenstand dieses besonderen Blühers zu tun. Heutzutage gibt es Hortensien in allen möglichen Farben und Blütenzahlen. Eine Hortensie gehört nicht nur in jeden Garten, sondern ist immer eine Bereicherung für Terrasse oder Balkon. Wie pflegt man eine Hortensie? Wann sollte man eine Hortensie düngen?
Die Pflege einer Hortensie ist eigentlich gar nicht so schwierig, dennoch sollten Sie einige Dinge beachten und sich informieren, bevor Sie sie pflanzen. Wichtig sind guter Boden, rechtzeitiger Rückschnitt und ausreichend Wasser. Auch ein Schutz vor Nachtfrost ist ein Muss, sonst laufen Sie Gefahr, dass Sie danach weniger Blüten bekommen. Nachfolgend können Sie alles über das Düngen lesen. Wenn Sie eine Hortensie pflanzen, können Sie dies in einen Topf oder in die Erde tun. Denken Sie daran, dass die Pflanze genug Sonne bekommen muss, sonst blüht sie nicht üppig. Wenn die Hortensie in voller Sonne steht, braucht sie regelmäßig zusätzliches Wasser. Stellen Sie den Wurzelballen vor dem Pflanzen immer für ein paar Minuten in einen Eimer mit Wasser. So kann es richtig aufnehmen.
Hortensien düngen, wann und wie?
Düngen ist notwendig, wenn Sie sich jedes Jahr an der Pracht Ihrer Hortensie erfreuen möchten. Wenn? Düngen Sie die Hortensien Ende März oder Anfang April, unmittelbar nachdem Sie die Pflanzen zurückgeschnitten haben. Sie können zwischen speziellem Hortensiendünger oder normalem organischen Dünger wählen. Organischer Dünger ist tierischen oder pflanzlichen Ursprungs und verfügt zudem über ausreichend Nährstoffe und Spurenelemente. Denken Sie an getrockneten Kuhmist oder alten Stallmist. Der Dünger wirkt ca. 3 Monate. Mitten im Sommer sind die Hortensien bereit für eine neue Portion Dünger. Wenn Sie Hortensiendünger verwenden, überprüfen Sie die Verpackung auf die richtige Menge.